Website-Fehler oder URLs, die keinen 200-Status zurückgeben, führen zu einer schlechten Web-Performance. Es hat nicht nur negative Auswirkungen auf UX, sondern auch auf GoogleBot-Hits, Crawling-Budgets und SERPs Ranking-Positionen. Da Sie ständig neue Inhalte zu Ihrer Website hinzufügen, ist es wichtig, regelmäßige Audits durchzuführen, um sicherzustellen, dass es keine Fehler gibt.
Identifizieren von Crawling-Fehlern
Stellen Sie sicher, dass Sie kein Problem auf Ihrer Website haben, das die Crawls von Suchmaschinen-Robotern beeinträchtigt. Wenn Sie Ihre Website mit FandangoSEO durchsuchen, können Sie schnell alle defekten Links, internen Serverfehler oder HTTP-Fehler erkennen. Erhalten Sie eine vollständige Liste der URL, die einen 4xx, 3xx oder 5xx Statuscode zurückgibt.
Probleme mit dem Inhalt herausfinden
Wenn Fehler im Zusammenhang mit Inhalten gefunden werden, können Suchmaschinen Ihre Website als eine qualitativ schlechte Website betrachten. Achten Sie darauf, dass Sie keine doppelten oder dünnen Inhalte haben. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob Meta-Beschreibungen, Titel, Überschriften, Ankertexte usw. angemessen ausgearbeitet wurden. Auf diese Weise können Ihre Inhalte von Suchmaschinen als qualitativ hochwertig bewertet werden.
Protokollanalyse zur Erkennung von Website-Fehlern
Durch die Analyse der Protokolldateien Ihres Servers können Sie sehen, wie Suchmaschinen-Bots mit Ihrer Website interagieren. Diese Analyse erlaubt es auch herauszufinden, ob GoogleBot Schwierigkeiten hat, Ihre Website zu durchsuchen.