Was ist Google Pinguin?
Es ist ein Kryptonym für ein Google-Algorithmus-Update, das erstmals am 24. April 2012 angekündigt wurde. Das Google-Update zielt darauf ab, das Suchmaschinen-Ranking von Websites zu senken, die gegen die Webmaster-Richtlinien von Google verstoßen. Es wurde für Techniken entwickelt, die als Black-Hat-SEO bezeichnet werden und darauf abzielen, das Ranking einer Webseite künstlich zu erhöhen, indem versucht wird, die Anzahl der Links, die auf die Seite verweisen, zu manipulieren. Diese Taktiken werden gemeinhin als Link-Schemata bezeichnet. Laut Google-Mitarbeiter John Mueller hat Google alle Penguin-Filter-Updates der Öffentlichkeit bekannt gegeben.
Google Pinguin 4.0
Am 23. September 2016 gab Google bekannt, dass Google Penguin Teil des Kernalgorithmus geworden ist und in Echtzeit aktualisiert wird. Daher wird Google keine Ankündigungen mehr machen, die sich auf zukünftige Aktualisierungen beziehen. Echtzeit bedeutet auch, dass Websites in Echtzeit bewertet werden und dass sich die Rankings ebenfalls in Echtzeit verändern.
In den letzten Jahren mussten die Webmaster von Google stattdessen immer auf den nächsten Update-Rollout warten, um einer Pinguin-Strafe zu entgehen. Google Penguin 4.0 ist auch granularer als die vorherigen Updates, da es eine ganze Website auf der Grundlage der URL betreffen kann, anstatt eine ganze Website zu betreffen.
Außerdem unterscheidet sich Pinguin 4.0 von den vorherigen Pinguin-Versionen, da er eine Website nicht zurückstuft, wenn er schlechte Links findet: Stattdessen werden die Links abgewertet. Das bedeutet, dass sie ignoriert werden und die Websites nicht mehr für das Ranking zählen.
Infolgedessen ist es weniger notwendig, die Disavow-Datei zu verwenden, da Google sowohl menschliche Prüfer als auch Algorithmen einsetzt, um künstliche (unnatürliche), betrügerische oder manipulative Links zu identifizieren. Diese werden in den Bericht über manuelle Maßnahmen für Websites aufgenommen. Obwohl Links immer noch sehr wichtig für das Ranking sind, behandeln Bots nicht alle Links gleich. Daher hat die Linkqualität nach dieser Aktualisierung an Bedeutung gewonnen.
Was sind die Auslöser für Pinguine?
Pinguin zielte auf zwei spezifische Praktiken ab:
- Keyword-Füllung
Dies bedeutet, dass eine Seite mit Wiederholungen von Schlüsselwörtern oder einer großen Anzahl von Schlüsselwörtern gefüllt wird. Das Ziel ist es, den Rang zu manipulieren, indem bestimmten Suchbegriffen eine gewisse Bedeutung beigemessen wird.
- Link-Schemata
Es handelt sich um den Kauf, Erwerb oder die Entwicklung von Backlinks von nicht verwandten oder minderwertigen Websites. Ein Unternehmen könnte zum Beispiel beschließen, das Internet mit Spam-Kommentaren zu füllen, die auf das eigene Unternehmen verweisen und zeigen, dass es das beste Unternehmen ist. Ein Unternehmen könnte auch dafür bezahlen, dass es Links erhält, die besagen, dass es das beste Unternehmen ist, und die Links erscheinen in einem nicht verwandten Artikel eines Dritten zu einem anderen Thema. Diese Praxis führt zu einem unnatürlichen Bild von Relevanz und Popularität, um Google so zu manipulieren, dass es hohe Platzierungen vergibt.
Wie kann ich feststellen, ob meine Website von Pinguin getroffen wurde?
Zunächst ist es wichtig, den Unterschied zwischen einer manuellen Abstrafung für künstliche Verlinkung und Penguin zu kennen. Kurz gesagt: Penguin ist in der Regel ein Google-Indexfilter, der für alle Websites gilt. Im Gegensatz dazu ist eine manuelle Abstrafung immer spezifisch für eine einzelne Website, die von Google als spammingverdächtig eingestuft wurde. Die manuellen Abstrafungen können darauf zurückzuführen sein, dass eine Website von Google-Nutzern als Spam gemeldet wurde. Es wird auch spekuliert, dass Google einige Branchen (z. B. Zahltagskreditunternehmen) stärker manuell überwachen kann als andere (z. B. Tortenbäckereien).
Wenn die Analyse Ihrer Website einen Rückgang des Rankings oder des Traffics an den Tagen zeigt, an denen das Pinguin-Update stattfand, hat es Sie wahrscheinlich getroffen. Vergewissern Sie sich, dass Sie Traffic-Schwankungen ausschließen, die durch Phänomene wie Saisonabhängigkeit zu erwarten sind (z. B. Weihnachtsbaumfarmen im April). Prüfen Sie auch gründlich, ob Ihre Linking-Praktiken oder Ihre Keyword-Optimierung von Google als spammy angesehen werden könnten. Dies kann Ihre Website anfällig für ein Update wie Pinguin machen.
Wie kann ich mich von Pinguinen erholen?
Bei einer manuellen Linkabstrafung müssen Sie bei Google einen Antrag auf erneute Überprüfung stellen, sobald Sie das Haus gesäubert haben. Einen solchen Antrag stellen Sie nicht, wenn Sie wollen, dass Google eine Pinguin-Abstrafung aufhebt. Wenn Sie stattdessen Maßnahmen ergreifen, um Probleme zu beheben, wird Ihnen das in der Regel "vergeben", wenn der Googlebot das nächste Mal auf Ihre Website kommt.
Diese Wiederherstellungsschritte umfassen Folgendes:
- Die Entfernung aller unnatürlichen Links, über die Sie die Kontrolle haben. Dazu gehören Links, die Sie selbst aufgebaut haben, oder Links, die Sie auf Websites Dritter gesetzt haben
- Spammy Links Verleugnung, die Sie nicht kontrollieren können.
- Überarbeitung des Inhalts Ihrer Website, um eine Überoptimierung zu vermeiden. Vergewissern Sie sich, dass die Schlüsselwörter auf natürliche Weise implementiert wurden und nicht roboterhaft, unsinnig oder wiederholt auf Webseiten, auf denen es keine Beziehung zwischen den verwendeten Schlüsselwörtern und dem Thema gibt.
Google schuf Penguin, um eine kritische Schwäche seines Systems zu beheben. Bis dahin konnte der Algorithmus durch eine große Anzahl von minderwertigen Links sowie durch die Überoptimierung von Schlüsselwörtern auf Webseiten ausgetrickst werden. Vermeiden Sie, dass Google Ihre Website aufgrund von Spam-Praktiken abwertet. Veröffentlichen Sie immer Inhalte, die eine natürliche Sprache widerspiegeln. Außerdem sollte Ihr Linkerwerb und -aufbau als "sicher" angesehen werden.
Google Panda Google Page Rank