Grundlagen des Content Delivery Network (CDN)
Das CDN-Netzwerk umfasst eine Reihe von Diensten, die Inhalte an Endbenutzer liefern, wie z. B. Telefoninhalte, Webseiten, Videos und Bilder. Dies macht es zu einem wichtigen Bestandteil jeder Anwendung, Webseite und jedes Internetgeschäfts.
Was ist CDN?
CDN ist eine Plattform, die für die weltweite Verteilung von Inhalten verantwortlich ist. Mehrere Server innerhalb der Plattform werden vom Ursprungsserver und den von den Benutzern angeforderten Informationen zugeordnet. Sie werden in verschiedenen geografischen Gebieten platziert, um die Latenz zwischen der Website und dem Benutzer , der die Informationen benötigt, zu minimieren. Die physische Entfernung wird reduziert, während die Geschwindigkeit und Leistung erhöht wird.
Wie funktioniert das CDN?
Ein Content-Delivery-Netzwerk repliziert Daten oder speichert Cache-Versionen seiner Inhalte an verschiedenen Orten, z. B. an PoPs oder Points of Presence. Die Replikation kann proaktiv oder passiv erfolgen. Bei der proaktiven werden die Informationen, bevor sie angefordert werden, auf Server in verschiedenen Bereichen kopiert. Bei der passiven Replikation wird der Inhalt erst dann auf einem Server zwischengespeichert, wenn der Benutzer ihn konsumiert. Dies ist ein effizienter Weg, um auf Inhalte zuzugreifen, im Gegensatz zur traditionellen Art und Weise, bei der die Speicherung auf einem zentralen Server stattfand, der alle Nutzer versorgte.
Die Optimierung der Server erfolgt auch auf der Grundlage der Art der verfügbaren Inhalte. Dadurch wird sichergestellt, dass der Endbenutzer diese problemlos erhält. Einige Unternehmen wie Medien und Kommunikation und E-Commerce profitieren vom CDN-Netzwerk. Sie bezahlen die Netzwerkbetreiber für die Verteilung von Inhalten an Interessenten.
Was sind die Vor- und Nachteile von CDN?
Profis
Die hohe Geschwindigkeit bei der Bereitstellung von Inhalten ist entscheidend. Die Server sind weit verstreut und verkürzen so die Distanz zwischen einem Besucher und der Website. Ein positives Benutzererlebnis entsteht, wenn sie nicht lange auf einen Inhalt warten müssen. Es spart Zeit, und die Seiten erhalten eine gute Website-Analyse und Suchmaschinen-Rankings.
Statische Inhalte wie Bilder werden kopiert und auf den nächstgelegenen Server verteilt. Dadurch werden die Anforderungen an Ihre Bandbreite reduziert. Die Serverlast wird deutlich gesenkt. Viele Web-Benutzer besuchen eine Website gleichzeitig, und die Verwendung eines einzelnen Servers kann zu Verstopfungen führen. CDN leitet die Benutzer auf Server um, die näher an ihrem Wohnort liegen, um den Datenverkehr zu reduzieren und zu verwalten.
Content Distribution Network bietet erhöhte Sicherheit. Die Daten sind vor Hackerangriffen und Verstößen geschützt. Es verfügt über eine entwickelte Strategie, die die Möglichkeit von Angriffen abmildert und außerdem die SSL/TLS-Verschlüsselungsmethode zum Schutz verwendet.
Nachteile
CDN-Dienste sind kostspielig, und manche Leute können sie sich nicht leisten. Große Unternehmen oder multinationale Konzerne sind die größten Nutznießer. Kleine Organisationen finden es schwierig, diese Dienste zu erwerben, da es ihre Finanzen belastet. Wenige Content Delivery Networks sind kostenlos wie CloudFlare, aber die meisten müssen monatlich bezahlt werden, abhängig von den Benutzern und Ressourcen Ihrer Website.
Unternehmen, die CDN-Netzwerke verwenden, haben Server in vielen Ländern oder Regionen. Die Welt hat so viele Länder, und die Server befinden sich möglicherweise nicht in Ihrem. Dies ist ein erheblicher Nachteil, da es aufgrund der fehlgeschlagenen Geolokalisierung länger dauert, bis die Webseiten geladen sind.
Was sind die Vorteile der Verwendung eines CDN für SEO?
Wenn ein Unternehmen seine Website für SEO optimiert, erhöht es seine Online-Sichtbarkeit. Die meisten Unternehmen wollen an die Spitze der Suchmaschine gelangen; daher nutzen sie das CDN-Netzwerk.
Eine Website muss Nutzern eine erstklassige Erfahrung bieten, sobald sie googeln oder nach Informationen suchen. Das Content Delivery Network hat einen großen Einfluss auf die Optimierung der Seitengeschwindigkeit und des Suchrankings. Es reduziert die Latenz und minimiert den Paketverlust.
CDN verwaltet doppelte Inhalte auf den Webseiten, indem es kanonische Header und Cache-Algorithmen verwendet. Duplizierter Inhalt auf verschiedenen Websites wird von Google abgestraft und beeinträchtigt die SEO Ihrer Webseite. Indem Sie dies bekämpfen, wird die SEO Ihrer Seite verbessert. Web-Abstürze und DDoS-Attacken werden verhindert, wenn es zu viel Traffic gibt. Die Abstürze wirken sich direkt auf die Nutzer aus, sodass diese sich für andere, bessere Webseiten entscheiden und Sie Gefahr laufen, Ihr Ranking zu verlieren.
Was sind die negativen Auswirkungen der Verwendung von CDN für SEO?
Wenn das CDN nicht richtig konfiguriert ist, kann es dazu führen, dass Sie keine Möglichkeit haben, suchmaschinenoptimierte Bilder zu haben. Die Bilder der Website befinden sich auf einem anderen Webserver, was der Seite das Vertrauen von Google entzieht und es einer anderen Seite gibt.