UGC

Benutzergenerierte Inhalte für SEO

Martin Basurco

Fragen und Antworten, Bewertungen, Videos... Alle Inhalte, die von Nutzern stammen, spielen eine grundlegende Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung für Marken. Diese Informationen helfen dabei, eine Gemeinschaft um das Unternehmen herum zu schaffen.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie von nutzergenerierten Inhalten besonders profitieren können.

Fangen wir an!

Was sind nutzergenerierte Inhalte?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei nutzergenerierten Inhalten (UGC) um Informationen, die vom Publikum auf digitalen Plattformen erstellt werden. Sie werden generiert, wenn sie ihre Ideen mit anderen teilen, Fragen stellen, von ihren Erfahrungen berichten usw., die eine bestimmte Marke betreffen.

 

Warum ist UGC wichtig für SEO?

Sie können sich vorstellen, dass alles, was von den Nutzern kommt, interessant für die Positionierung der Marke in den Suchmaschinen sein kann. Aber lassen Sie uns nun genauer betrachten, warum:

nutzergenerierte Inhalte

Es hilft bei der Erstellung relevanter Inhalte

Wenn Sie das Engagement der Nutzer erhöhen wollen, müssen Sie ihnen frische und interessante Informationen bieten. Und durch UGC ist es sehr einfach, mit minimalen Investitionen alles auszuwählen, was für das Publikum von Bedeutung sein kann. Es ist sogar möglich, den Prozess zu automatisieren.

Es ist nützlich für die Entdeckung von Long-Tail-Keywords

UGC hat den Vorteil, dass es voll von Long-Tail-Keywords ist, da die Nutzer ihre Inhalte in kommunikativer Sprache teilen. Ihr Feedback dient also dazu, diese Begriffe zu entdecken, auf sie abzuzielen und durch sie Traffic zu erzeugen.

Ermöglicht die Erstellung von vertrauenswürdigen Inhalten

Nutzergenerierte Inhalte sind die authentischsten Inhalte und tragen dazu bei, den sozialen Beweis für die Marke zu erbringen. 9 von 10 Nutzern vertrauen UGC, um ihre Online-Kaufentscheidungen zu treffen, was die Glaubwürdigkeit dieser Art von Informationen verdeutlicht.

Höheres Engagement der Nutzer

Dank UGC steigt die Interaktion zwischen dem Publikum und der Marke, wodurch sich auch die durchschnittliche Verweildauer der Nutzer auf der Website verlängert. Und das wiederum reduziert die Absprungrate mit allen damit verbundenen SEO-Vorteilen.

Fördert den sozialen Austausch

Es ist unbestreitbar, dass soziale Netzwerke ein wichtiges Element in SEO-Strategien sind, weshalb sie im Mittelpunkt des Interesses von Marketingexperten, Marken usw. stehen.

Soziale Medien erhöhen die Reichweite, das Engagement und die Konversionsrate Ihres Publikums. Daher hilft UGC dabei, Suchmaschinenoptimierungsstrategien durch soziale Medien zu fördern.

 

Wie man UGC für SEO nutzt

Wie wir gesehen haben, können nutzergenerierte Inhalte für die SEO einer Marke von Vorteil sein. Dafür ist es jedoch notwendig, sie richtig zu verwalten und die folgenden Richtlinien zu befolgen:

Bewertungen und Kommentare

Achten Sie auf doppelte Inhalte

Auch wenn viele Leute das anders sehen, ist es in Wahrheit so, dass Google doppelte Inhalte nicht bestraft, es sei denn, Sie erstellen sie zu dem ausdrücklichen Zweck, Suchergebnisse zu manipulieren. Wenn Google also sieht, dass Sie unlautere Praktiken anwenden, wird es Ihre Seite möglicherweise aus den SERP entfernen.

Nun, doppelte Inhalte können entstehen, wenn Nutzer viele ähnliche Beiträge verfassen, zum Beispiel als Antwort auf eine häufig gestellte Frage. Wenn derselbe Inhalt auf vielen Seiten im Internet erscheint, muss Google entscheiden, welcher Inhalt als Ergebnis angezeigt werden soll.

Vermeiden Sie Spam

Es ist wichtig, nutzergenerierte Inhalte zu moderieren, auch in Foren. Sie können einige Maßnahmen automatisieren, wie z. B. das Filtern von Inhalten, die Links enthalten (oder zumindest zur späteren Überprüfung gekennzeichnet werden sollen). Viele andere jedoch erfordern ein direktes menschliches Eingreifen.

Konfigurieren Sie Ihre Bewertungen entsprechend

Durch die Verwendung einer externen Plattform oder eines Plug-ins kann sichergestellt werden, dass die Bewertungen nicht künstlich und intern erstellt zu werden scheinen.

Vergewissern Sie sich auch , dass die Bewertungen von echten Nutzern und verifizierten Käufern stammen. Eine weitere gute Möglichkeit ist es, Nutzern die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig zu bewerten.

UGC stabilisieren

Die Zusammenfassung von sich überschneidenden Inhalten auf einer geringeren Anzahl von Seiten kann das Nutzererlebnis verbessern und es dem Crawler erleichtern, nichts zu übersehen. Dies kann eine zeitaufwändige Praxis sein, ist aber sehr nützlich, vor allem in Bereichen mit Fragen und Antworten und in Foren.

Bei der Migration von Inhalten ist es wichtig, dass Sie Themen ohne Aktivität schließen und URLs, die nicht benötigt werden, nicht veröffentlichen. Außerdem sollten Sie eine 301-Weiterleitung zu den Seiten hinzufügen, die Sie gerade konsolidiert haben.

Entwickeln Sie Ihr eigenes UGC

Wenn Sie Ihren eigenen UGC entwickeln, können Sie besser kontrollieren, was auf Ihrer Website erscheint und womit Ihre Marke in Verbindung gebracht wird.

Sie können z. B. Inhalte aus sozialen Netzwerken mit dem Hashtag Ihres Unternehmens einbetten. Überprüfen Sie mit einer gewissen Häufigkeit, dass der Inhalt nicht verändert wurde und an seinem ursprünglichen Ort bleibt.

Abschließende Gedanken

Von Nutzern erstellte Inhalte ziehen effektiv organischen Verkehr an und helfen so Marken, durch eine Verbesserung ihrer Suchmaschinenplatzierung zu wachsen. Der Schlüssel ist eine gute Verwaltung dieser Informationen, um ihre starken Vorteile zu nutzen.

Verbreite die Liebe

Weitere großartige Artikel

Shopify SEO: Der komplette Leitfaden

Shopify ist eines der beliebtesten E-Commerce-CMS auf dem Markt. Es wird geschätzt, dass über 800.000 Unternehmen...

Geschichte lesen
Absprungrate

10 praktische Wege zur Senkung Ihrer Absprungrate

Erinnern wir uns zunächst kurz an die Bedeutung der Absprungrate: Diese Kennzahl bezieht sich auf den Prozentsatz der Besucher, die...

Geschichte lesen
Google-Index

10 effektive SEO-Tipps, damit Ihre Website von Google indiziert wird

Eine Website, die nicht indiziert ist, ist so, als würde sie nicht existieren, da sie in der Suche nicht auftauchen wird...

Geschichte lesen
Pfeil nach oben

Bevor Sie gehen...

Wenn Sie keine Tipps und Updates von FandangoSEO mehr verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter.

+5000 SEO vertrauen Sie uns, treten Sie der Gemeinschaft bei