Bild-SEO

Bild-SEO: Beste Praktiken

Hannah Dango

Bilder spielen eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung, da sie das Benutzererlebnis verbessern und Ihren organischen Traffic erhöhen. Allerdings müssen Sie wissen, wie Sie sie richtig optimieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus den Bildern Ihrer Website herausholen können.

Aber beginnen wir zunächst mit den Grundlagen.

 

Was ist Bild-SEO?

Image SEO bezieht sich auf die Aufgaben, Bilder so zu optimieren, dass sie eine gute Ranking-Position in den SERPs erhalten.

Suchmaschinen versuchen, die Bilder zu verstehen, genau wie sie es mit den Webseiten tun. Daher möchten Sie, dass Ihre Bilder SEO-freundlich sind und sie aussagekräftig machen.

 

Warum Sie sich um Image SEO kümmern sollten

Sie sollten sich in erster Linie um Bild-SEO kümmern, weil Bilder eine wesentliche Rolle bei der Erzielung von hochwertigem organischem Traffic spielen. Heute können wir bei Google auf die Option "Bild anzeigen" zugreifen, sodass es viel mehr Möglichkeiten für die Nutzer gibt, die Seite zu erreichen.

Durch bildorientierte SEO optimieren Sie die Bilder für Benutzer, Suchmaschinen und Menschen mit Sehbehinderungen, damit diese den Inhalt Ihrer Websitebesser verstehen können.

Die Wahrheit ist, dass Bild-SEO für einige Unternehmen wichtiger ist als für andere. Sie suchen nicht immer nach Bildern, um Ihre Anfragen zu lösen, und Google weiß das, daher zeigt es in der Regel normale Seiten in seinen Ergebnissen.

In den Fällen, in denen Bilder häufig als Suchergebnis auftauchen, ist Bild-SEO jedoch unerlässlich. Dies könnte zum Beispiel bei Online-Shops oder Seiten mit Nachrichten über berühmte Personen der Fall sein.

 

SEO-Best-Practices für Bilder: Wie Sie durch die Optimierung von Bildern mehr Traffic generieren

Aber was kann man tun, um die Bilder einer Website für SEO zu optimieren? Lassen Sie uns sehen, welches die besten Wege sind, um dies zu erreichen:

Bild-SEO

Wählen Sie den besten Dateityp

Fast alle Bilder, die auf Websites zu finden sind, sind JPEG, PNG und GIF. Jedes dieser Formate hat eine andere Komprimierungsmethode, so dass die Dateigrößen erheblich variieren können, was von grundlegender Bedeutung ist.

Das liegt daran, dass die Bilder in der Regel der kritischste Faktor für die Gesamtgröße der Seite sind, wodurch sie mehr oder weniger schnell geladen wird. Und die Seitenladezeit ist ein grundlegender Klassifizierungsfaktor in der SEO.

Sie müssen also für jedes Bild den am besten geeigneten Dateityp wählen, d. h. denjenigen, der die richtige Komprimierung mit der geringsten Qualitätsminderung bietet. Und in diesem Sinne hat JPEG in der Regel die Nase vorn. Das heißt natürlich nicht, dass es immer die beste Wahl ist.

Verringern Sie die Größe Ihrer Bilddatei

Heutzutage machen Bilder einen großen Teil des Gesamtgewichts einer Webseite aus. Laut einer Studie von HTTP Achieve liegt der durchschnittliche Anteil bei 21 %. Es besteht also kein Zweifel, dass Sie durch die Komprimierung Ihrer Bilder die Geschwindigkeit Ihrer Website erheblich verbessern können.

Zwischen zwei Bildern, von denen das eine viel mehr KB hat als das andere, kann es kaum einen visuellen Unterschied geben, und selbst dieser kann praktisch nicht zu unterscheiden sein. Google hat eine sehr ausführliche Dokumentation über die Bildoptimierung für das Web, die zu dem Schluss kommt, dass man, um die besten Ergebnisse zu erzielen, mit verschiedenen Qualitätseinstellungen für Bilder experimentieren muss, ohne Angst vor Qualitätseinbußen zu haben. Die visuellen Ergebnisse können hervorragend sein, und die Einsparungen sind beträchtlich.

Komprimieren von Bildern für Ihre Website

Es gibt zwei gängige Arten von Bildkomprimierungstechniken. Dies sind die verlustbehaftete und die verlustfreie Komprimierung.

Bei der verlustbehafteten Komprimierung werden einige Daten in der Datei dauerhaft entfernt, so dass sie nach der Dekomprimierung nicht in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellt werden können. Mit dieser Methode können Sie die Bildgröße erheblich reduzieren, aber Sie müssen vorsichtig sein, denn sie hat den Nachteil, dass sie die Bildqualität verschlechtert. Es wird empfohlen, Adobe Photoshop oder andere Bildbearbeitungsprogramme zu verwenden, um die Bildqualität einzustellen.

Bei der verlustfreien Komprimierung bleiben die ursprünglichen Daten in der Datei erhalten, nachdem sie dekomprimiert wurde. Diese Methode beeinträchtigt die Bildqualität nicht, obwohl Sie das Bild dekomprimieren müssen, bevor es gerendert werden kann. Auch für diese Komprimierung können Sie Adobe Photoshop oder Online-Tools wie Optimizilla, Resize Photos oder Compress Now verwenden.

Bereinigen Sie Ihre Mediathek

Beseitigen Sie ungenutzte Bilder in Ihrer Mediathek. Eine Fülle von nicht benötigten Dateien kann Ihre Website verlangsamen. Außerdem wird es für Sie immer schwieriger, Ihre Bilder zu verwalten, wenn Sie nicht von Zeit zu Zeit eine Bereinigung vornehmen.

Sie können Ihre WordPress-Mediathek ganz einfach mit einem Bildbereinigungs-Plugin wie wp-optimize oder media cleaner aufräumen.

Geben Sie Ihren Bildern einen passenden Namen

Google sagt, dass der Name der Datei Hinweise auf das Thema des Bildes geben kann. Es warnt uns schon seit Jahren davor. In dieser Zeit hat es jedoch Fortschritte gegeben, die dazu geführt haben, dass Google seine Fähigkeit, Bilder zu erkennen, verbessert hat.

Website-Bild

Aber die Suchmaschinen sind immer noch nicht perfekt, also muss man es ihnen leicht machen, die Bilder zu verstehen. Das bedeutet natürlich nicht, sie mit Schlüsselwörtern zu überfrachten, sondern einfache, beschreibende Dateinamen zu verwenden.

Verwenden Sie Untertitel und einen beschreibenden Alt-Text

Der Alternativtext beschreibt das Bild und ist das, was der Browser Personen anzeigt, die einen Screenreader verwenden. Außerdem zeigt der Browser den Alt-Text auch an, wenn es ein Problem bei der Wiedergabe von Bildern gibt.

Bei der Wahl des alternativen Textes ist es wichtig , nützliche und informative Inhalte zu erstellen, die die Schlüsselwörter richtig einschließen und auf den Kontext der Seite abgestimmt sind. Natürlich sollten Sie Keyword-Stuffing im Alt-Text vermeiden.

Erstellen einer Bild-Sitemap

Google hat erkannt, dass Bilder eine wesentliche Informationsquelle sind, um das Thema Ihrer Website zu verstehen. Stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliche Details zu den Bildern bereitstellen, und verwenden Sie eine Sitemap, um Suchmaschinen das Auffinden der Bilder zu erleichtern.

 

Abschließende Gedanken

SEO für Bilder ist ein Thema mit vielen Punkten, die man ansprechen muss, und wie wir schon sagten, stellt Google eine Menge Dokumentation zur Verfügung, aus der man lernen kann. Im Allgemeinen müssen wir jedoch sicherstellen, dass Bilder zu einer guten Nutzererfahrung beitragen können, mit guter Qualität, aber so wenig Gewicht wie möglich.

Verbreite die Liebe

Weitere großartige Artikel

Suchabsicht

Suchintention und SEO: Der ultimative Leitfaden

Wenn wir Inhalte für unsere Webseiten erstellen, sollte unser Ziel dasselbe sein wie das von Google: auf die Bedürfnisse der Nutzer zu reagieren...

Geschichte lesen
WooCommerce SEO

WooCommerce SEO-Leitfaden

Fragen Sie sich, wie Sie höhere Konversionsraten im WooCommerce erzielen können? Sie brauchen eine gute Suchmaschinen-Optimierung, um die Sichtbarkeit im Web zu erhöhen und...

Geschichte lesen
Negative SEO

Wie Sie Ihre Website vor negativer SEO schützen können

Der gesamte SEO-Markt erlebte in den letzten Jahren einen enormen Wandel. In der Folge änderten viele Online-Händler ihre Marketingstrategien drastisch. …

Geschichte lesen
Pfeil nach oben

Bevor Sie gehen...

Wenn Sie keine Tipps und Updates von FandangoSEO mehr verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter.

+5000 SEO vertrauen Sie uns, treten Sie der Gemeinschaft bei