Paginierung hilft Ihnen, dem Inhalt Ihrer Website Struktur und Hierarchie zu geben, was für Ihren SEO äußerst vorteilhaft sein kann. Sie müssen ihn jedoch korrekt implementieren und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, da Sie sonst auf Indizierungs- oder Crawl-Budget-Probleme stoßen können. In diesem Artikel erklären wir, warum Sie den Seitenumbruch auf Ihrer Website verwenden möchten und wie Sie ihn richtig einsetzen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Paginierung?
Die Paginierung in einer Website ist der Prozess, durch den mehrere Seiten mit verwandten Informationen gruppiert werden. Es ist eine Möglichkeit, Ihre Informationen zu klassifizieren, so dass Benutzer sie schnell und geordnet finden können.
Ein typisches Beispiel findet sich in Web-Blogs, in denen mehrere Beitragsseiten in Kategorien gruppiert sind. Je mehr Beiträge Sie hochladen, desto mehr paginierte Seiten werden Sie haben.
Ein weiteres häufiges Beispiel für die Paginierung sind die Produktkategorie-Seiten in E-Commerce-Geschäften. Websites mit vielen Produkten in derselben Kategorie verwenden häufig den Seitenumbruch, um sie auf mehreren Seiten anzuzeigen.
Google selbst verwendet die Paginierung in Web-Suchergebnissen.
Warum ist der Seitenumbruch für SEO so wichtig?
Verbesserung der Web-Benutzbarkeit
Mit der Paginierung gelangen Sie zu die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu verbessern. Durch die Gruppierung mehrerer Seiten in verwandte Kategorien wird es für die Benutzer einfacher, die gewünschten Informationen schnell zu finden. Außerdem ist es eine Möglichkeit Suchmaschinen wissen zu lassen, wie Ihre Inhalte miteinander verbunden sind, und zusätzliche Informationen über das Thema der Seiten bereitzustellen.
Eine Paginierung ist erforderlich, wenn Sie das Scrollen auf unbestimmte Zeit vermeiden wollen.. Bei vielen Gelegenheiten ist es aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit vorzuziehen, den Inhalt auf mehreren Seiten darzustellen. Wenn man dem Benutzer mitteilt, auf welcher Seite eine bestimmte Information verfügbar ist, kann man sie leichter wiederfinden.
Bessere Crawlability & Indizierung
Google empfiehlt, dass Seiten sollten nicht mehr als 100 Links enthalten, ob intern oder extern. Diese Praxis ist ohne die Einführung des Umbruchs schwierig zu bewerkstelligen, insbesondere bei großen Websites mit Tausenden von Seiten.
Wenn eine Seite gecrawlt wird, hat Googlebot ein Zeitlimit, um einen Schnappschuss zu erstellen. Dies bedeutet, dass Google wird nichts sehen, was nicht rechtzeitig geladen wird. Daher ist es vorzuziehen, das unendliche Scrollen zu vermeiden, wenn eine große Menge an Inhalten angezeigt werden soll.
Unendliche Schriftrolle vs. Paginierung
Sie fragen sich vielleicht, was auf Ihrer Website besser ist, die Paginierung oder die unendliche Schriftrolle? Hier erläutern wir die Vor- und Nachteile der Verwendung der unendlichen Schriftrolle, um festzustellen, welche Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Was ist die unendliche Schriftrolle?
Infinite Scroll ist eine Webdesign-Technik, die es erlaubt, Inhalte kontinuierlich zu laden, wenn der Benutzer die Seite nach unten scrollt. Mit dieser Methode können Sie die Paginierung vermeiden, aber Sie müssen herausfinden, welche für Ihre Zwecke die richtige ist.
Ein Beispiel, das Ihnen zweifellos bekannt ist, sind soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Linkedin, in denen Sie nach unten scrollen können, um frühere Veröffentlichungen zu sehen. Google verwendet sie auch für Bildsuchergebnisse.
Vorteile der Verwendung des unendlichen Bildlaufs
Bessere mobile Nutzbarkeit:
Auf mobilen Geräten ist es oft einfacher, nach unten zu scrollen, als mit dem Daumen auf eine kleine "Weiter"-Schaltfläche zu klicken.
Engagement der Benutzer:
Besucher konsumieren am Ende mehr von Ihren Informationen, da sie durch die Non-Stop-Inhaltsanzeige länger auf der Seite bleiben. Infinite Scroll ist ideal für Besucher, die nicht auf der Suche nach bestimmten Inhalten sind, sondern sich inspirieren lassen oder Ihre Produkte prüfen möchten. Außerdem gewöhnen sich die Benutzer mehr und mehr an das Scrollen, und die Wahrheit ist, dass es ihnen gefällt.
Nachteile der Verwendung des unendlichen Bildlaufs
Krabbelnde Probleme:
Wie bereits erwähnt, hat GoogleBot eine begrenzte Zeit, um eine Seite zu durchsuchen. Alles, was geladen wird, nachdem der Bot den Schnappschuss erstellt hat, verliert die Möglichkeit, bei Google indiziert zu werden. Oftmals erhöhen Seiten mit umfangreichem Content am Ende die Ladegeschwindigkeit. Dies wäre der schädlichste Punkt für SEO.
Schwer zu findende Informationen:
Sie beginnen zu scrollen und suchen nach Inhalten/Produkten, die Sie interessieren könnten. Sobald Sie das Ende der Seite erreicht haben, beschließen Sie, sie erneut zu überprüfen, aber wo sind sie? Wenn der scrollende Browser zu lang ist, werden Sie wahrscheinlich Probleme haben, sie zu finden. Im Gegenteil, die Verwendung der Paginierung kann das Auffinden der Informationen erleichtern.
Schwieriger Zugriff auf die Fußzeile:
Die Fußzeile enthält nützliche Informationen, auf die Besucher oft schnell zugreifen möchten. Sie ist auch der Ort, an dem Social-Network-Buttons normalerweise platziert werden. Der unendliche Bildlauf macht es schwierig, das Ende der Seite zu erreichen, da die Benutzer die Informationen in der Fußzeile nicht sehen können.
Was Sie bei der Verwendung der Paginierung beachten müssen
Kriechtiefe:
In Anbetracht der Tatsache, dass Nutzer die Informationen, die sie interessieren, schnell (mit wenigen Klicks) erreichen möchten, empfiehlt Google, auf Websites eine geringe Anzahl von Tiefenstufen beizubehalten. Haben Sie nicht mehr Seiten als nötig paginiert und halten Sie auf den ersten Seiten der Paginierung immer die aktuellsten oder spannendsten Informationen für Ihr Ziel bereit.
Dünner Inhalt:
Wenn Google nur wenig Inhalt auf einer Seite hat, ist es möglich, dass Google der Ansicht ist, dass sie nicht genug Wert bietet. Daher wird sie möglicherweise nicht indiziert. Dies könnte zum Beispiel in E-Commerce-Geschäften passieren, in denen die letzte Seite einer Kategorie nur ein Produkt enthält. Fügen Sie wann immer möglich die richtige Menge an Inhalt in Ihre Seiten mit Seitenzahlen ein.
Inhalt duplizieren:
In vielen Fällen können die paginierten Seiten ähnliche oder gleiche H1 haben, da sie zur selben Kategorie gehören. Verwenden Sie rel=canonical, um doppelte inhaltliche Probleme zu vermeiden. Sie können diesen Tag auf den ersten Seiten einer Kategorie hinzufügen, um anzuzeigen, dass es sich um die Originale handelt.
Ist es immer noch würdig, rel=prev/next zu verwenden?
Google führte 2011 rel=prev und rel=next ein, um Probleme mit doppeltem Inhalt zu lösen. Sie schlugen vor, diese Paginierungsattribute zu verwenden, um Suchmaschinen eine Abfolge von Seiten anzuzeigen, die mit verwandten Inhalten verknüpft sind.
Letztes Jahr kündigte Google an, dass es das rel=prev/next nicht mehr verwendet, um zu wissen, wie eine Gruppe von Seiten miteinander verbunden ist oder eine Paginierung erzeugt. GoogleBot ist schlau genug, um es allein zu erkennen, ohne nach Attributen zu suchen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt besteht jedoch keine Notwendigkeit, das rel=prev/next zu implementieren. Falls Sie es bereits implementiert haben, brauchen Sie keine Zeit zu verschwenden, es zu entfernen, da es für SEO nicht schädlich ist.
Zusammenfassung
- Um festzustellen, ob Sie die Paginierung oder die unendliche Bildlaufleiste verwenden möchten, bewerten Sie die Bedürfnisse Ihrer Website und wie Ihre Benutzer die von Ihnen angebotenen Informationen konsumieren möchten.
- Beachten Sie bei der Verwendung der Paginierung die Kriechtiefe.
- Hinzufügen von rel=canonicals zur Vermeidung doppelter inhaltlicher Probleme
- Verwenden Sie robots.txt, um den Zugriff von GoogleBot auf Seiten zu verhindern, die Sie nicht indizieren möchten
- Vermeiden Sie dünne Inhalte, die bei Suchmaschinen den Eindruck einer qualitativ minderwertigen Website erwecken könnten
- Verschwenden Sie keine Zeit mit der Implementierung von rel=prev/next
Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, wenn Sie Fragen zum Umbruch haben. Wir würden uns auch freuen, von Ihnen zu hören, wenn Sie irgendwelche Empfehlungen oder Gedanken zu diesem Thema haben. 🙂