Das Meta Title Tag, auch bekannt als SEO-Titel, hat einen direkten Einfluss auf die Suchergebnisse. Er sagt den Suchmaschinen, worum es auf der Seite geht und auf welche Schlüsselwörter sie sich konzentrieren sollten.
Der Meta-Titel und die Meta-Beschreibung sind wie ein Schaufenster Ihrer Website in der SERP, das die Suchenden zum Anklicken und Besuchen der Seite einlädt. In diesem Sinne wirken sie sich auf die CTRs (Click Through Rates) aus, die Einfluss auf die SEO-Performance und die Rankings haben. Daher besteht eine wesentliche Aufgabe in der SEO darin, effektive Meta-Titel und Meta-Beschreibungen auszuarbeiten. Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Meta-Titel zu erstellen.
Was ist ein Meta-Titel-Tag?
Ein Titel-Tag oder Meta-Titel-Tag ist ein HTML-Element, das den Inhalt einer Webseite definiert. Es ist der anklickbare Titel, der in großen blauen Buchstaben auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) direkt über der Metabeschreibung erscheint. Zusammen mit der Metabeschreibung hilft er Benutzern und Suchmaschinen zu verstehen, was auf der eigentlichen Seite zu finden ist. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die CTR, da sie Benutzer zum Betreten der Seite oder zum Vorbeigehen an ihr anregen kann.
Titel-Tag-Code-Beispiel
Im HTML-Code sieht es in der Regel so aus.
<head>
<title> Your Title </title>
</head>
Wo können Sie die Titelschilder finden?
- SERPs
- Browser-Registerkarten
- Beiträge in sozialen Medien
Es muss unbedingt beachtet werden, dass Titel-Tags nicht nur in den SERPs, sondern auch in den Website-Browsern und in Social-Media-Beiträgen erscheinen, wenn eine Seite freigegeben wird. In diesem Sinne möchten Sie eindeutige Titel erstellen, damit ein Benutzer schnell und mühelos die Registerkarte Ihres Website-Browsers erkennen kann. Insbesondere, wenn der Benutzer viele offene Registerkarten hat. Es sollte auch ein attraktiver und verständlicher Titel für jedermann sein, der Sie zum Teilen anregt.
Die optimale Länge für Titel-Tags
Derzeit liegt die durchschnittliche Anzahl der Zeichen in den Titel-Tags, die in Googles SERPs passen, bei 70 bis 71 Zeichen auf dem Desktop und 78 Zeichen auf dem Handy.
Google gibt nicht vor, dass Titel-Tags ein bestimmtes Maß haben sollen, aber wenn Sie sie zu lang machen, können sie von Suchmaschinen abgeschnitten werden, indem sie bedeutungslose Phrasen erstellen. In anderen Fällen kann Google beschließen, andere Sätze anzuzeigen, die es für die Nutzer für relevanter hält. Stellen Sie sicher, dass Ihr Titel das Thema der Seite perfekt kommuniziert. Fügen Sie hochwertige Suchbegriffe ein, die zuvor eine gründliche Stichwortrecherche durchgeführt haben. Denken Sie daran, dass Schlüsselwörter nicht nur Besucher auf Ihre Website locken, sondern auch dazu beitragen, dass Sie bei Google einen höheren Rang einnehmen. Titel-Tags sind ein wichtiger On-Page-Ranking-Faktor.
Wie Sie Ihre Title Tags überprüfen können
Jetzt, da Sie wissen, wie wichtig es ist, gute Titel-Tags zu erstellen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie die bereits auf Ihrer Website vorhandenen Tags überprüfen können. Diese Aufgabe mag mühsam erscheinen, und das ist sie auch, besonders wenn Ihre Website aus vielen Seiten besteht. In den meisten Fällen ist es nicht durchführbar, die Titel-Tags Seite für Seite zu überprüfen, da dies sehr viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen würde. Daher ist es notwendig, ein Tool wie FandangoSEO für diesen Zweck zu verwenden.
Mit dem SEO-Crawler erhalten Sie automatisch Informationen über den aktuellen Status aller Ihrer Titel-Tags. Unter Inhalt > Meta-Tags können Sie sehen, ob Sie einen leeren Titel haben. Natürlich sollten Sie keinen Titel haben, da alle Seiten einen Titel benötigen.
Der Crawler zeigt auch an, ob Sie kurze Titel-Tags haben. Das ist kein großes Problem, aber vielleicht vergeuden Sie damit die Gelegenheit, weitere Schlüsselwörter zu der Seite hinzuzufügen. Sie erhalten eine Liste von URLs mit kurzen Titeln, so dass Sie diese auf einen Blick überprüfen können.
Die Länge des Titels können Sie auch nach Seitenebene oder nach Seitentyp anzeigen lassen, so dass Sie einen genaueren Einblick in den Status Ihrer Titel-Tags erhalten.
Schließlich sehen Sie, ob Sie doppelte Titel auf Ihrer Website haben. Sie müssen für jede Seite eindeutige Titel erstellen, da Google dadurch erkennt, wie sich eine Seite auf Ihrer Website von einer anderen unterscheidet. Doppelte Titel sind schädlich für Ihr Ranking. Auf die gleiche Weise wie bei leeren oder kurzen Titeln erhalten Sie eine Liste von URLs mit doppelten Titeln.
Jetzt wissen Sie, wie man perfekte Titel-Tags sowohl für Suchmaschinen als auch für Leser erstellt. 🙂 Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben. Auch würden wir gerne von Ihnen hören, wenn Ihnen ein weiterer Tipp zur Optimierung der Meta-Tags einfällt.